Veranstaltungen

Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier:

Wir bitten um schriftliche bzw. telefonische Anmeldung zu unseren Kursen, Vorträgen und Veranstaltungen – vielen Dank!

In unserem Begegnungs-Café laden wir Sie ein, die verschiedensten Menschen zu treffen. Egal ob Mutter, Vater, Großeltern, Single, Patchwork… jeder und jede ist bei uns herzlich willkommen! Immer mittwochs zwischen 9 und 11 Uhr können Sie sich auf frisch gebrühten Kaffee, leckeren Tee, kalte Getränke und verschiedenes Gebäck freuen.

Termin:Mittwochs, fortlaufend9 – 11 Uhr

Leitung: Maja Reddmann (Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin)

Kosten: 0 € (gefördert durch STÄRKE)

Treffpunkt: AWO-Familienzentrum, Stuttgarter Str. 1, Denzlingen

Für Familien:

Babycafé

In unserem Babycafé möchten wir Eltern die Möglichkeit geben, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und Fragen rund ums Baby zu beantworten. In gemütlicher Atmosphäre können sich die kleinen Erdenbürger „beschnuppern“, während Sie bei einer Tasse Tee oder Kaffee eine entspannte Auszeit genießen.

Alle Eltern mit Kindern im von Alter 0-1 Jahren sind herzlich willkommen!

Termin:Dienstags, fortlaufend9.15 – 10.45 Uhr

Leitung: Steffi Neub (Erzieherin)

Kosten: 0 € (gefördert durch STÄRKE)

Kursort: Karl-Höfflin-Gemeindehaus, St. Georgs-Kirche, Denzlingen

In diesem dreiteiligen Workshop möchten wir gemeinsam Wege finden, um Familien mit einem oder mehreren Kindern und alleinerziehende Eltern im Umgang mit den täglichen Herausforderungen zu stärken. Davon profitieren Sie als Eltern, genauso wie Ihre Kinder! In einer interaktiven und unterstützenden Umgebung werden wir gemeinsam die Schlüsselelemente der Resilienz erforschen, praktische Werkzeuge und Strategien entwickeln und schließlich einen möglichst individuell angepassten und personalisierten Aktionsplan erstellen, um resilienter durch die verschiedenen Facetten des Lebens zu navigieren.

Termine:Herbst ’25 (Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse!)jeweils 18 – 21 Uhr

Leitung: Rosa Ippolito (Sozialarbeiterin, Familienhelferin)

Kosten: 0 € (gefördert durch STÄRKE)

Kursort: Vörstetten, Denzlinger Str. 14

Der Druck innerhalb unserer Gesellschaft nimmt stetig zu und immer mehr Menschen erleben dauerhaften Stress. Doch wie können wir lernen, auf gesunde Weise mit diesem umzugehen? Antworten hierauf finden Sie in diesem Kurs. Dabei werden wir nicht nur allgemeine Stressoren und ihre Bewältigungsstrategien betrachten, sondern uns auch den ganz persönlichen mentalen Faktoren widmen, die häufig Auslöser für Stress sind. Dieser dreiteilige Kurs ist eine spannende Entdeckungsreise auf ganz unterschiedlichen Stress-Ebenen und gestaltet sich sowohl durch Kurz-Vorträge, als auch durch interaktive Inhalte und Zeiten zum Innehalten und Entspannen.

Termin:Herbst ’25 (Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse!jeweils 19.30 – 21.30 Uhr

Leitung: Ramona Steffenhagen (Pädagogin, Coachin)

Kosten: 0 € (gefördert durch Stärke)

Kursort: AWO-Familienzentrum Stuttgarter Str. 1, Denzlingen

Wir möchten allen Interessierten eine Teilnahme an unseren Angeboten ermöglichen – für Alleinerziehende, Pflege- oder Adoptiveltern, sehr junge Eltern, Familien mit kranken oder behinderten Angehörigen, Familien mit einem geringen finanziellen Budget sowie Familien, die mit den Nachwirkungen der Corona-Zeit ringen, halten wir explizit kostenfreie Plätze in unseren Veranstaltungen frei.